Offenes Lernen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Offenes Lernen — betrachtet konsequent die Schülerseite und ist jedes Lernen, das durch die Schüler selbstbestimmt erfolgt. Der Begriff offenes Lernen wird in der Schule und in der pädagogischen Diskussion immer noch sehr undifferenziert gebraucht.… … Deutsch Wikipedia
Cooperatives Offenes Lernen — (COOL) ist ein Schul und Unterrichtsentwicklungsprojekt, das an rund 80 berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich gelebt wird. Es ist eine Reaktion auf die zunehmende Heterogenität in den Klassen und die Forderung aus der… … Deutsch Wikipedia
Lernen — Kinder lernen den Umgang mit Computern Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen… … Deutsch Wikipedia
Lernen an Stationen — Das Stationenlernen, auch als Lernen an Stationen, Stationenbetrieb oder Lernzirkel bezeichnet, ist eine Lehrtechnik, bei der die Schüler in der Regel selbstgesteuert und eigentätig anhand vorbereiteter Materialien, die in Stationen angeordnet… … Deutsch Wikipedia
Lernen und Lehren — Wikiversity URL http://www.wikiversity.org Slogan … Deutsch Wikipedia
Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstorganisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstregulatives Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstgesteuertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird häufig synonym mit den Begriffen Selbstorganisiertes oder Selbstreguliertes Lernen verwendet. Alle diese Begriffe bezeichnen die Anwendung der Prinzipien der Selbstregulierung, des Selbstmanagements und… … Deutsch Wikipedia